S&S Industrierad GmbH
  • E-Bikes für Verbände
  • Lastenräder
  • E-Bike-Mietkauf für Hotels
  • Über uns
  • Kontakt
E-Bike Verleih für Hotels als Zukunftsinvestition

Warum Hotels mit E-Bike-Verleih die Zukunft sind

Hotels mit E-Bike-Verleih erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Schließlich ermöglichen die motorisierten Fahrräder komfortablen Fahrspaß und umweltfreundliche Mobilität am Urlaubsort. Insbesondere ältere Gäste genießen die Bewegung an der frischen Luft, ohne dass ihnen die Puste ausgeht.

Aber auch für Hotels ist ein eigener E-Bike-Verleih von Vorteil. Die Investition zahlt sich schnell ab, lockt vermehrt Kunden an und bietet zusätzliche Service- und Einnahmemöglichkeiten. Wir schauen genauer hin…

Der E-Bike-Trend in Deutschland

Wie Statista-Umfragen belegen, stieg die Zahl an Haushalten, die auf E-Bikes umsatteln, von 2014 bis 2017 um 85 Prozent. In Zahlen ausgedrückt sind das über 2,2 Millionen. Immer mehr Menschen elektrisieren ihren Drahtesel und genießen die Vorteile:

  • Sportliche Fortbewegung an der frischen Luft, ohne schweißgebadet am Zielort anzukommen.
  • Umweltfreundliche und günstige Mobilität, insbesondere in Anbetracht der steigenden Benzinpreise und des Klimawandels.
  • Auch längere Fahrtstrecken und Steigungen sind problemlos schaffbar, da der Motor bei Bedarf unterstützt.
  • Keine lästige Parkplatzsuche in Städten.
  • Günstige Alternative zum Mietauto.

Auch der Fahrrad-Tourismus boomt!

Nicht nur privat ist der Trend rund um E-Bikes spür- und messbar. Auch der Fahrradtourismus spiegelt die wachsende Beliebtheit wider. 2020 waren es insgesamt 3,5 Millionen Deutsche, die eine Radreise mit mindestens 3 Übernachtungen unternahmen. Im Jahr vor der Pandemie waren sogar 5,4 Millionen Urlauber auf zwei Rädern unterwegs. Sicher spielte dabei auch das hervorragende Wetter eine Rolle.

Das auf Fahrradurlaube spezialisierte Webportal MTB-hotels.info bestätigt diesen Tourismustrend ebenfalls. Die Zugriffe auf Bike-Hotels stiegen um mehr als 200 Prozent. Hoteliers, die bereits in den Fahrradboom investieren – rund ein Drittel davon in E-Bikes – sind positiv überrascht: Gerade in den Herbstmonaten und während der Pandemie blieben die Buchungszahlen stabil.

E-Bikes und Service-Leistungen spielen für Urlauber eine zunehmend wichtige Rolle

Rund ein Viertel der Radtouristen ist mittlerweile mit dem E-Bike unterwegs. Vor einem Jahr waren es noch 18 Prozent, wie die ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse bestätigt.

Viele E-Bike-Besitzer sind folglich noch ganz frisch als Neueinsteiger unterwegs. Sie suchen gezielt nach touristischen Angeboten, die diese Trendbewegung unterstützen. Besonders gefragt sind demnach:

  • E-Bike-Verleih direkt im Hotel
  • E-Bike-Ladestationen am Hotel
  • Sichere Fahrradräume
  • Hauseigener Reparaturservice
  • Verleih von GPS-Geräten
  • Geführte Radtouren, Tourenberatung und Transport zum Startpunkt
  • Abholservice bei Pannen
  • E-Bike-Shops im Hotel oder in der Nähe
  • Täglicher Wäscheservice
  • Duschen vor dem Hotel

Für Hoteliers ist diese Nachfrage eine große Chance. Denn neben dem Verleih von E-Bikes eröffnen sich vollkommen neue Angebotsmöglichkeiten sowie Zielgruppen. Wer jetzt in Pedelecs und attraktive Arrangements investiert, sichert sich den Gästeansturm, positive Kundenbewertungen und zusätzliche Einnahmequellen.

E-Bike Hotels mit Service-Angeboten

E-Bike-Mietkauf für Hotels – eine Investition, die sich auszahlt!

Justus Siggel – Geschäftsführer von S&S Industrierad GmbH – berät Hoteliers zur Anschaffung eines eigenen E-Bike-Fuhrparks. Besonders der Mietkauf von Pedelecs ist für kleine und große Unternehmen attraktiv:

„Bereits ab 60,- monatlich bieten wir qualitativ hochwertige E-Bikes zum Mietkauf an. Bei einem Tagesverleihpreis von 25,- machen Hotels ab dem dritten Tag Gewinn. Auch beim normalen Radkauf ist die Investition nach maximal einer Saison wiedereingebracht.“

E-Bike zum Mietkauf für Hotels

Neben den attraktiven Konditionen unterstützen die E-Bike-Enthusiasten auch mit jährlichem Inspektionsservice und Reparaturen vor Ort. Damit wird der E-Bike-Verleih im Hotel zum Selbstläufer, der wenig Arbeit macht, zusätzliche Einnahmen generiert und Gäste nachhaltig begeistert.

Für alle, die mehr zur Kooperation erfahren wollen:

E-Bike (miet-)Kauf für Hotels

Über den Verleih von E-Bikes hinausgedacht …

Wie bereits aufgelistet, ist nicht nur der Verleih von E-Bikes im Hotel attraktiv für Rad-Urlauber. Pedelec-Fans suchen im Internet auch gezielt nach Unterkünften, in die sie ihr eigenes Zweirad mitnehmen und sicher abstellen sowie laden können. Hoteliers in Vorreiterstellung bieten teils sogar schon Zimmer an, auf denen das E-Bike Platz findet.

Neben den Ladestationen für E-Bikes und der Frage nach einem diebstahlsicheren Abstellort sind gute Fahrradrouten ein Auswahlkriterium für das Urlaubsdomizil. Die gute Nachricht: Deutschland ist mit 70 Prozent das beliebteste Ziel für einheimische Radreisende. Während die einen die Natur genießen und die Region erkunden möchten, stehen bei anderen kulturelle und kulinarische Highlights auf der Motivationsskala ganz oben.

Hotels, die diesen Wünschen gerecht werden wollen, sind gut beraten, neue Services zu entwickeln. Denn geführte Touren, GPS-Geräte zum Verleih, ein Bring- und Abholservice sowie E-Bike-Reparaturen ziehen nicht nur ein begeisterungsfähiges Klientel an. Sie sind auch eine lukrative Einnahmequelle und ein Garant für positive Mundpropaganda.

Fazit: Für Hotels ist der E-Bike-Verleih besonders interessant, weil …

  • … E-Mobilität und Radtourismus voll im Trend liegen. Das Zukunftsinstitut spricht sogar von einem Megatrend, der mindestens 30 Jahre anhalten wird.
  • … E-Bikes für Jung und Alt eine attraktive, günstige und umweltfreundliche Alternative zum Mietauto darstellen.
  • … das Investitionsrisiko für Hotels sehr gering ist. Bereits ab 3 Verleihtagen monatlich amortisiert sich ein E-Bike per Mietkauf und generiert Einnahmen.
  • … zusätzliche hoteleigene Services und Kooperationen rund ums E-Bike weitere Einnahmemöglichkeiten eröffnen.
  • … ein E-Bike-Verleih am Hotel für Gäste eine gelungene Abwechslung ist. Positive Gästebewertungen und Weiterempfehlungen sind garantiert. Ein wertvoller Pluspunkt in touristischen Regionen.
Teilen Sie diesen Beitrag:

Quellen:

Statista: E-Bikes in deutschen Haushalten

Statista: Radreisende in Deutschland

eBike News: E-Bikes unterstützen wachsende Zahlen beim Radtourismus

Gastgewerbe Magazin: Tourismus profitiert vom Fahrradboom und investiert in Angebote für Biker

Grin: Gegenwärtiger Wandel im Fahrradtourismus

Nächster Beitrag E-Bike-Leasing: Win-Win für Firmen, Selbstständige und MitarbeiterE-Bike-Leasing für Selbstständige und Firmen

Über uns

Als E-Bike-Enthusiasten verbinden wir persönlichen Rundum-Service direkt vor Ort mit attraktiven Preisvorteilen und 24/7-Erreichbarkeit. Damit schaffen wir langlebigen Fahrspaß für Verbände, Firmen und Hotels!

Justus Siggel und Sebastian Schwarz

Letzte Beiträge

E-Bike-Leasing: Win-Win für Firmen, Selbstständige und MitarbeiterJuli 13, 2022
Warum Hotels mit E-Bike-Verleih die Zukunft sindOktober 19, 2021

Kategorien

  • E-Bikes für Hotels
  • E-Bikes für Verbände
S&S Industrierad Logo

Kontakt

Bahnhofstraße 8
26345 Bockhorn | Deutschland
+49 (0)44 52 / 94 99 20 0
info@industrierad.com
Montag bis Freitag: 8.00 – 17.00 Uhr

Weitere Links

E-Bike Blog

Impressum 

Datenschutz

created by Crazy about Content
Damit wir Ihnen ein optimales Nutzer-Erlebnis auf unserer Webseite bieten können, würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem brauchen wir sie, um Funktionen von Social-Media-Plattformen anzubieten und Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren.
Sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden?
EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz-Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie auf der Seite navigieren. Notwendige Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für grundlegende Funktionen der Website essentiell sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns bei der Analyse, wie Sie die Webseite nutzen. Sie werden im Browser gespeichert, wenn Sie zustimmen. Lehnen Sie die Verwendung von Drittanbieter-Cookies ab, so kann das Auswirkungen auf Ihr Website-Erlebnis haben.

Zur vollständigen Datenschutzerklärung
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind sehr wichtig für die Funktionalität der Webseite. Ohne sie ist nicht gewährleistet, dass grundlegende Funktionen und Sicherheitsaspekte der Webseite intakt laufen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendige Cookies
Alle Cookies, die nicht für die grundlegende Funktionalität der Webseite benötigt werden, bezeichnet man als Nicht-notwendige-Cookies. Mit ihrer Hilfe werden Informationen zur Verwendung der Webseite gesammelt und an Partner in den Bereichen soziale Medien und Analysen weitergegeben. Webseiten-Besucher müssen dem Einsatz solcher Cookies vorab zustimmen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo